Ofenkürbis mit gebratenem Blumenkohl und Hummus (nachgekocht von Claudia)

Rezept für 4 kleine oder 2 große Portionen


Zutaten für den Ofenkürbis:

• 400 g Hokkaidokürbis

• 1 Msp. Vanillemark

• Salz und schwarzer Pfeffer

• Etwas gepresster Knoblauch

• 1 EL Olivenöl

(wer mag kann auch mit Rosmarin oder Sternanis würzen)


Zutaten für den Blumenkohl:

• 200 g Blumenkohl

• Salz und schwarzer Pfeffer

• 1 EL Olivenöl zum Anbraten

• 1 EL (evtl. etwas mehr) Wasser


Zutaten für den Hummus:

• 1 Dose Kichererbsen, 250 g Abtropfgewicht

• 100 g Tahin (Sesampaste)

• 3-4 EL frisch gepresster Zitronensaft

• Salz und schwarzer Pfeffer

• ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel

• 100 ml eiskaltes Wasser

• 1 Knoblauchzehe, mit etwas Salz zu Mus zerquetscht

• 4 EL Olivenöl


Zubereitung Ofenkürbis:

Kürbis gut waschen, abtrocknen und mit Schale in grobe Spalten schneiden. Die Kürbisspalten in einer großen Schüssel mit dem Vanillemark, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Knoblauch vermengen. Anschließend auf ein Backblech legen und bei ca. 220 °C 8 Minuten goldbraun backen.


Zubereitung Blumenkohl:

Blumenkohl waschen und in fingerdicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit dem Öl kräftig anbraten. Wenden und bei kleinerer Temperatur weiterbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Blumenkohl mit Wasser ablöschen und dieses verdunsten lassen. Dann den Blumenkohl noch einmal kräftig anbraten.


Zubereitung Hummus:

Die Kichererbsen durch ein Sieb gießen und das abtropfende Wasser für später aufbewahren. Die Sesampaste mit dem kalten Wasser, Zitronensaft und einem Esslöffel Olivenöl und dem Knoblauchmus mischen. Kichererbsen dazugeben und alles pürieren. Für eine cremigere Konsistenz weiteres Olivenöl oder etwas Kichererbsenwasser hinzugeben.


Zum Schluss eine großen Klecks Hummus auf einem Teller verteilen und darauf die Blumenkohlscheiben und den Ofenkürbis anrichten.


Guten Appetit!